Current Events
Past Events
2. July, Düsseldorf
Fachkonferenz Cyber-InsuranceEröffnungs-Keynote "Gefahrenpotenziale verstehen und einschätzen können"
21. November, Frankfurt
FI-Forum
Vortrag zum Thema „Security-Meldepflichten der Finanzdienstleister“
12. November, Berlin
Wirtschaftstag der Innovationen
„Europa gestalten im digitalen Zeitalter“
In einem hochkarätig besetzten Programm (u.a. Kanzleramtsminister Helge Braun, Bildungsministerin Anja Karliczek, EU-Kommissar Katainen und dem Vorsitzenden der FDP, Christian Lindner) hält Timo Kob einen Impulsvortrag zum Thema „Cyber-Sicherheit als Wirtschaftsfaktor“.
16. October, Wien
Symposium Sicherheit
Vortrag zum Thema Wirtschaftsgrundschutz
5. June, Berlin
Am 5. Juni veranstaltet die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU zum dritten Mal ihr Digital- und Startup-Event, die MIT:FUTURA. Dieses Jahr wird sie unter dem Motto Transformation Interaction stehen und bringt auf der Konferenz Mittelständler, Unternehmen, Startups, Investoren, politische Entscheider und viele andere Gäste zusammen. Beim Panel zum Thema Cyber Security wird auch Timo Kob an der Diskussionsrunde teilnehmen.20. March, Berlin
"Wirtschaft trifft Botschaft"Timo Kob hält einen Vortrag über Cybersecurity in der Botschaft der Republik Estland zum Thema "Estlands Wege der digitalen Transformation"
14. March, Berlin
Finanzmarktklausur 2018 des Wirtschaftsrates der CDU
Timo Kob in der Podiumsdiskussion: Innovation, Disruption, neue Player: Finanzindustrie im digitalen Umbruch
30. January, Wien
Deutscher Wirtschaftsgrundschutz: Ein Notfallkoffer für KMUsAuch wenn Cyberkriminalität nach zahlreichen und spektakulären Hacker-Angriffen in aller Munde ist, findet sich die entscheidende Schwachstelle vieler Unternehmen nicht immer in der IT. Sicherheit beginnt beim Faktor Mensch. Beim "Frühstück mit Ausblick" der Wiener Kommunikations-Agentur Gaisberg Consulting, zeigen der Sicherheitsexperte Timo Kob und die Krisenkommunikationsexpertin Verena Nowotny auf, wie kleine und mittlere Unternehmen ihre Unternehmenswerte schützen können und stellen in diesem Zusammenhang den deutschen Wirtschaftsgrundschutz vor.
18. January, Berlin
Die neu gegründete Bundesarbeitsgruppe „Cyber Sicherheit“ des Wirtschaftsrates der CDU hat es sich zum Ziel gesetzt Cybersicherheit vom Angst-Thema zum Chancen-Thema zu wandeln. Heute findet die erste, konstituierende Sitzung des Arbeitskreises statt. Leiter der Bundesarbeitsgruppe Cyber Sicherheit ist Timo Kob.
Die Bundesarbeitsgruppe Cyber Sicherheit ist dabei kein technisch orientiertes Gremium, sondern ein Kreis ausgewählter, jeweils zuständiger Vorstände und Geschäftsführer, welche im kontinuierlichen Dialog mit den politischen Entscheidungsträgern stehen um geeignete Rahmenbedingungen der Cybersicherheit zu schaffen
30. November, Berlin
BVMW: Wirtschaftsspionage - Akteure, Methoden, SchutzmaßnahmenImmer häufiger wird der Mittelstand mit Problemen wie Wirtschaftsspionage, Sabotage und Konkurrenzausspähung konfrontiert. Timo Kob über Standards zum Wirtschaftsgrundschutz, Krisen- und Sicherheitsnotfallmanagement und Basismaßnahmen für Reisetätigkeiten (ins Ausland) der Mitarbeiter
22. November, Going (Tyrol)
Fifth D-A-CH Security Forum Austria. , Forum for Security Authorities 2017 (from 21 to 22 November 2017)Talk by Prof. Timo Kob on: The new baseline business security—a guide to effective corporate security
15. November, Dresden
DDIIR (German Institute for Internal Revision) Congress 2017Talk on innovative business security – Baseline Business Security and Handling Corporate Crime
27. September
IT-Tagung für Bistümer und Wohlfahrt 2017Keynote von Prof. Timo Kob „Herausforderungen der Cybersecurity“
14. September, Berlin
6. IT-Sicherheitstag Mittelstand BerlinPodiumsdiskussion Cybersecurity